Montag, 29.10.2001

Wieder war ich den gesammten Tag hindurch in der Entwicklung. Doch diesmal saß ich am Computer: Ich sprach ein "selbstgebautes" Gerät über die serielle Schnittstelle an. Dazu programmierte ich eine abstrakte, objektorientierte Schnittstelle in Delphi und eine, diese benutzende, GUI. Das Programm ist als "Werkarbeit" angehangen.


Dienstag, 30.10.2001

An diesem Tag habe ich das Delphi-Programm weiterentwickelt. Auch kam mein Betreuungslehrer zu Besuch, der sich darüber informierte, was ich in dem Betrieb mache. Nachdem er gegangen war, gab mir Alexander Drobjaszko auf ein Flußdiagramm, anhand eines in Assembler geschriebenen Programmes, zu erstellen.


Mittwoch, 31.10.2001

Heute habe ich mit Christian Lagemann einen Elektromotor auseinandergenommen. Außerdem habe ich in dem Delphi-Programm die dynamische Verwaltung der Module eingebaut.


Donnerstag, 1.11.2001

-- Feiertag --


Freitag, 2.11.2001

Dieser Tag war ganz mit der Bugsuche zum ansteueren von mehrfarbigen Anzeigen gewidmet. Dabei testeten wir mit dem zuvor entwickelten Delphi-Programm.




Auswirkungen auf meine Freizeit

Generell hatte das Praktikum gravierende, "schlechte" Auswirkungen auf meine Freizeit. Ich mußte in vielen Bereichen zurückstecken, u.a. Fußball und meine Hobby-Programmiererei. Da ich zu den 9 Stunden täglich im Betrieb eine volle Stunde für die Fahrt rechnen mußte, war meine Freizeit (so gut wie) nicht vorhanden. Leider ist mir mitten im Praktikum mein Rechner vollständig ausgefallen, so daß ich nur die erste Woche (und meiner Meinung nach die schlimmere) als Referenz nehmen kann.